
Ein virtueller Rundgang führt Sie durch die kurfürstliche Burg von Eltville und den Rosengarten.
Schon jetzt sind die hellen Riesling- und auch die violetten Spätburgundertrauben fast reif und bald beginnt die Weinlese im Rheingau und wer dies bei einer Wanderung miterleben möchte, kommt einfach mal hier vorbei! Die Weinernte beginnt hier meist zwischen Mitte und Ende September und ist abhängig vom erreichten Mostgewicht (u.a. Zuckergehalt) und weiteren wichtigen Zustandsmerkmalen [weiterlesen…..]
Vom Rhein-Main-Gebiet aus ist man mit dem Auto in knapp 5 Stunden an der belgischen Küste und vom Ruhrgebiet aus geht es noch schneller. Es lohnt sich also auch mal für einen spontanen Kurzurlaub z.B. nach De Haan (Le Coq) zu fahren, wo es schöne Sandstrände, Dünen und einen traumhaften Küstenwanderweg („Kustwandelroute“) gibt. Auch die [weiterlesen…..]
Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training tun auch einfach mal zwischendurch im Sitzen gut, wie z.B. auf der oben zu sehenden Parkbank, die ganz versteckt unter einem Walnussbaum auf dem Wiesbadener Freudenberg steht. Der Nutzen von Entspannungsverfahren wird von Dr. Ulrich Ott und Tania Singer im folgenden Artikel http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/meditation-wege-zur-effektiven-entspannung-a-864459.html anschaulich beschrieben.
Diese Privatbank habe ich gestern an der TU Darmstadt entdeckt und kann diese Bank wegen ihrer soliden Anlagen (massive Eiche) nur empfehlen! Das Ambiente – ein Mix aus 60er Jahre Beton-Charme und modernen Gebäuden – ist unbezahlbar! Ihr Bargeld können Sie aber auch wunderbar in der „Wunder-Bar“ auf dem Darmstädter Marktplatz in ein kühles Getränk [weiterlesen…..]
„Gesundheit!“ bekommt man oft (inflatorisch) gewünscht, wenn man von einem grippalen Infekt oder von Heuschnupfen geplagt ist, aber was ist das eigentlich – „Gesundheit“? Gesundheit des Menschen ist laut der Weltgesundheitsorganisation WHO „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ („Health is a state of [weiterlesen…..]
SchUM (hebräisch שו״ם) ist die Abkürzung für die Städte Speyer, Worms und Mainz http://www.worms.de/de/tourismus/sehenswertes/juedisches_worms/welterbeantrag-schum-staedte/ So werden in jüdischen Quellen die drei Rheinstädte Speyer, Worms und Mainz bezeichnet, die im Mittelalter bedeutende, miteinander kooperierende jüdische Gemeinden hatten. Das Wort SchUM ist eine Abkürzung von: Schin (Sch) für Schpira (Speyer), Waw (U) für Warmaisa (Worms) und Mem [weiterlesen…..]
Vom 11.-14. Juli findet dieses Jahr bereits das 66. Schiersteiner Hafenfest statt. Von freitags bis montags herrscht am zweiten Juli-Wochenende der Ausnahmezustand am Wiesbadener Rheinhafen und es ist für fast jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei: Fahrgeschäfte, Musik auf der Wasserbühne, Essen & Trinken, Aktionen und Aufführungen für Kinder und Erwachsene, Flohmarkt, Stromschwimmwettbewerbe, sonntags [weiterlesen…..]
Auf Sizilien fiel mir der Kontrast besonders auf: Die Hitze, der brodelnde Ätna und das vergleichsweise ruhige Mittelmeer, das im Herbst richtig erfrischend sein kann. Heute sind jedoch für Catania 33°C angesagt und die durchschnittliche Wassertemperatur des Mittelmeers rund um Sizilien beträgt im Juli etwa 24°C ! Da werden die Temperaturen heute im Schlangenbader Thermalfreibad [weiterlesen…..]
Allen Besuchern und Mitwanderern ein gutes, glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014 mit ein paar aktuellen Foto-Impressionen der idyllisch am Neckar gelegenen Universitätsstadt Tübingen: Tübingen ist eine schöne Mischung aus historischem Stadtbild und atemberaubender Landschaft, die man besonders gut vom Schloss Hohentübingen im Blick hat. Auch der Hölderlinturm und die Stiftskirche sind einen [weiterlesen…..]